

Naturheilkunde
Medicus curat, Natura sanat. (Der Arzt behandelt, die Natur heilt.) Hippokrates
Dieser alte Spruch hat für die heutige Naturheilkunde noch immer Gültigkeit. Damals wie heute glaubt man daran, dass die Natur selbst heilen kann. Der Behandelnde ist nur dazu da, die blockierten
Selbstheilungskräfte
im Körper anzuregen.
Jeder Mensch ist individuell mit seinen körperlichen und seelischen Gegebenheiten. In der
Naturheilkunde
wird auf diese Individualität eingegangen, so das jeder Mensch auch anders Behandelt werden soll.
Ein wesentlicher Bestandteil der Naturheilkunde ist die
Vorbeugung von Krankheiten,
weiterhin die Heilung und Linderung von Beschwerden. Dazu gibt es vielfältige Methoden wie z.B.
Akupunktur, Ausleitende Verfahren, Eigenbluttherapie, Heilfasten, Homöopathie, physikalische Therapien wie Bewegungstherapie und Thermotherapie.
In meiner Praxis konzentriere ich mich vor allem auf die Traditionelle Chinesische Medizin mit ihren fünf Säulen der Akupunktur, Kräutermedizin, Tuina (Massagen, Schröpfen, Akupressur), Ernährung und Qigong. Des weiteren die Eigenblutterapie, Heilfasten(Buchungen und Basenfasten), Blutegel und die Körperimagination.