Körperimagination
In allen Kulturen und zu allen Zeiten gab es in der Heilkunde
Imaginationsübungen, Meditationen, Vorstellungen um Körper und Seele
gesunden zu lassen. Auch im Qigong gibt es diese Übungen. Wir stellen uns bestimmte Bilder vor, die einen Heilungsprozess beeinflussen können. In der westlichen Medizin gibt es ebenfalls diese Übungen. Bekannt sind z.B. die Übungen von
Simonton zur Krebsbehandlung
oder die
Imaginative Körperpsychotherapie nach Lösch.
Das Verfahren, welches ich in meiner Praxis anbiete, ist aus den verschiedenen Richtungen entstanden. Wir stellen uns Bilder vor, die den Heilungsprozess beeinflussen, bei denen wir uns in eine heilende Umgebung versetzen können, bei denen wir uns mit Heilender Energie aufladen können. Was im einzelnen geschieht bestimmt der Patient selber. Die Übungen werden individuell in einem gemeinsamen Prozess erarbeitet. Ich gehe davon aus, dass jeder in seinem Innersten weiß, was ihm helfen kann. Während der Therapie begleite ich den Patienten bei seinem Heilprozess, den er dann zu Hause weiter Üben soll.
Diese Körperimagination kann bei schweren Erkrankungen immer nur eine begleitende Therapie sein und ersetzt auf keinen Fall die Ärztliche Behandlung.